Nicht viel interessantes, aber dies ist dann doch bemerkenswert:
- 18. Juli 64. Kaiser Nero läßt Rom niederbrennen.
- 18. Juli 1925. Adolf Hitler veröffentlicht Mein Kampf.
1260 Tage vorher war der 23. August. Da scheint aber nichts weiter passiert zu sein, vielleicht ein paar Todesfälle:
- 23. August 30 v. Chr. Caesarion wird im Alter von 17 Jahren hingerichtet.
- 23. August 406. Radagaisus, König der Goten, wird hingerichtet.
- 23. August 634. Abu Bakr stirbt im Alter von ca. 61 Jahren.
- 23. August 818. Ali al-Ridha, 8. Imam, stirbt im Alter von 52 Jahren.
- 23. August 1305. William Wallace wird im Alter von ca. 35 Jahren hingerichtet.
- 23. August 1335. Heilwige Bloemaert stirbt im Alter von ca. 70 Jahren.
- 23. August 1387. Olaf II Haakonsson stirbt im Alter von 16 Jahren.
- 4. Februar 1555. John Rogers wird auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
- 4. Februar 1703. 46 der 47 Ronin begehen Seppuku.
- 4. Februar 1169. Sizilien, mehrere Zehntausend Opfer.
- 4. Februar 1797. Ecuador, bis zu 40 000 Opfer.
- 4. Februar 1975. Haicheng, 2000 Opfer.
- 4. Februar 1976. Guatemala und Honduras, mehr als 22 000 Opfer.
- 4. Februar 1998. Afghanistan, mehr als 2000 Opfer,
Man könnte diese drei Tage also wie folgt deuten:
- 23. August. Tag des Wagemuts,
- 4. Februar. Tag der Treue,
- 18. Juli. Tag des Überdrusses.