Seiten

6. November 2025

Angewandte Prinzipientreue

Um prinzipientreu zu sein und Anerkennung darin zu finden, bedarf es, drei Aufgaben zu meistern, nämlich
  1. Selbsterkenntnis zur Auffindung der eigenen Prinzipien,
  2. Sammlung zur Auffindung des den eigenen Prinzipien Entsprechenden und
  3. Sichfangen bei erzwungenen Abweichungen von den eigenen Prinzipien.
Sammlung findet insbesondere immer dann statt, wenn sich etwas, was den eigenen Prinzipien zu entsprechen schien, als ungenügend herausstellt.

Begegnet Prinzipientreuen Gewalt, so müssen sie sich meistens fangen, in Ausnahmefällen auch sammeln oder ihren Prinzipien treu bleiben. Sich zu fangen heißt, in einer Situation, in welcher drei Parteien beteiligt sind, derart zwischen den beiden anderen ein Einverständnis besteht, daß die eine für einen gewissen Preis zum Handlanger der anderen wird, dem Handlanger ein besseres Angebot zu machen und dann mit seiner Hilfe einen Preis von der Partei zu fordern, welche einen von einem selbst forderte.

Zwei typische Beispiele.
  • Militärisch Gepreßten, wie den Armeniern beim Fall Konstantinopels, kann das Überlaufen zur eigenen Seite angeboten werden., was damals freilich versäumt wurde.
  • Wenn jemand mit Unterstützung einer dritten Partei die politische Macht beansprucht, kann er aufgefordert werden, sich für seine Regierungsführung zu rechtfertigen, da die dritte Partei daran in jedem Fall ein Interesse hat.
Letzteres kann in einer Parteiendemokratie etwa bedeuten, Volksabstimmungen wie in der Schweiz zu fordern.

Sich zu fangen wird insbesondere beim Skatspiel geübt, indem sich die Passenden gegen den Reizenden verbünden, welches damit zur Prinzipientreue der Niedersachsen unter innerdeutscher Fremdherrschaft beiträgt, wobei standfeste, sich fangende und nicht umstoßen lassende, Prinzipientreue die Regierenden oftmals erst dazu bewegt, sich ihrer vollen Verantwortung zu stellen, weshalb sie gerade heute geboten ist, um die Regierenden an ihren eigenen Spannungen zerbrechen zu lassen, anstatt daß sie sie uns aufbürden, um sie für sie zusammenzuhalten. Sowohl Owen Shroyer, als auch Nick Fuentes zeigen auf ihre Weise, daß sie das Spiel nach Mamdanis Sieg verstehen und zu spielen gewillt sind.