Bereitschaftsbeitrag

Zur Front

31. März 2025

Sich identifizierende gemeinschaftliche Handlungshintergrundsbildungen

Die gemeinschaftlichen Handlungshintergrundsbildungen (Seelenanregungen) neigen dazu, sich mit den kulturellen Herrschaften zu identifizieren und den für sie charakteristischen Glauben zu üben,
  • das Buhlen mit Erlebniskulturen, wobei es den Glauben an die Wahl übt, indem es nach Modernität trachtet,
  • das Hinweisen mit Repräsentationskulturen, wobei es den Glauben an die Verwandlung übt, indem es nach Exemplarizität trachtet, und
  • das Probieren mit Willenskulturen, wobei es den Glauben an die Bestimmung übt, indem es nach Beschlagenheit trachtet.
Und so treten die von kulturellen Herrschaften geprägten Jugendlichen denn auch auf,
  • die von Erlebniskulturen geprägten prahlerisch fragend, ob der Andere auf dem Laufenden ist,
  • die von Repräsentationskulturen geprägten korrekt ihren Landesstandpunkt vertretend und
  • die von Willenskulturen geprägten Anderen mit Projektvorschlägen zur Seite springend.
Ersteres findet sich natürlich vielerorts, nicht zuletzt bei Kindern reicher Eltern, das zweite tritt hingegen genau dort auf, wo es auftreten sollte und auch letzteres findet sich erwartungsgemäß bei chinesischen Entwicklungshelfern und deutschen Technikbegeisterten (Autobahnen, Raketen und so weiter).

Von hier aus läßt sich übrigens der Kontrast zwischen Proporz- und Entwicklungsprinzip der Technikwertschätzung und -liebe schön erkennen. Resultieren tut er daraus, daß die gemeinschaftliche Handlungshintergrundsbildungen die kulturellen Herrschaften revidieren und also
  • die Buhlen stolz auf die Modernität der Erlebniskultur sind, welche sie aufgreifen,
  • die Hinweisenden die Exemplarizität der Repräsentationskultur wertschätzen, welche sie aussetzen, und
  • die Probierenden die Beschlagenheit der Willenskultur lieben, welche sie einsetzen,
was die kulturellen Herrschaften wiederum berücksichtigen müssen, wenn sich die gemeinschaftlich ihren Handlungshintergrund Bildenden mit ihr identifizieren sollen, was ihr Tagwerk, ihr obliegendes Handeln, Zurechtfinden, Beschäftigen und Vorgeben, bestimmt.

Labels: , , , , , , , , , ,