.edu .org .at .ch .de .uk Blogger hier
Bereitschaftsfront

„Daß du nicht weißt, was dir frommt, des faß ich jetzt deines als Pfand!“
Eesti
EnglishClicky

21. April 2013

Was ist Ihr Geist, Ihr geistiger Horizont und Ihre Gesinnung?

Finden Sie es heraus, indem Sie an diesem Persönlichkeitstest teilnehmen.

Aber bevor Sie das tun, stellen Sie sicher, daß Bereitschaftsbeitrag oben auf der Seite prangt und nicht Bereitschaftsfront oder Bereitschaftsarchiv, indem Sie gegebenenfalls dem angegebenen Link folgen, denn andernfalls funktioniert die Verlinkung im Test nicht.



Wenn man Fremde trifft, bedarf es einigen Gespürs, um die richtige Weise zu finden, ihnen zu begegnen. Das habe ich mir oft gedacht.
Man kann halt nicht allen gefallen.




Würde die Erde die unter den gegebenen Umständen maximale Zahl an Menschen ernähren können, wenn alle Menschen Vegetarier würden? Ja.
Nein.




Gilt die vornehmste Pflicht unseres Lebens der geschaffenen Welt? Ja.
Nein.




Ähnelt Mathematik einem Fall von Sherlock Holmes? Ja, man fragt sich auch die ganze Zeit, wer der Schuldige ist und wo er steckt.
Ja, man überlegt sich auch zunächst verschiedene Alternativen, welche man dann auf ihre Übereinstimmung mit den Tatsachen hin prüft.




Sind Sie gerne alleine? Ja.
Nur, wenn ich traurig bin.




Was bedeutet es, mit jemandem zu spielen? Zu sehen, ob er sich in die Irre führen läßt.
Zu sehen, wie er sich in der Irre anstellt.
Zu sehen, ob er mitspielt.




Was hoffen Sie nach ihrem Leben zu hinterlassen? Nützliches Wissen.
Eine schöne Heimat.
Eintracht.
Sehnsucht.




Sollte man wie seine Mitmenschen reden? Ja, sonst verstehen sie einen nicht.
Nein, sonst versteht man sich nicht.




Wer die Augen vor der Wirklichkeit verschließt, ... ...der träumt.
...der wacht.




Was nervt Sie am meisten? Ehrgeiz.
Undankbarkeit.
Vetternwirtschaft.
Schamlosigkeit.




Rein formale Ehrerweisungen sind... ...vernünftig.
...wertlos.




Was fürchten Sie, daß Sie einmal werden könnten? Selbstherrlich.
Selbstgerecht.
Selbstgefällig.




Woran arbeiten Sie? An meiner Schwäche.
An meiner Nachlässigkeit.
An meiner Verwirrung.




Wenn es Ihnen zu gut geht, dann... ...prahle ich schon mal.
...mache ich mich über andere lustig.
...bin ich schon mal fies.
...lasse ich mich auf Dummheiten ein.




Nehmen Sie lieber Geschenke oder Lob an? Geschenke.
Lob.




Wenn Sie die Wahl hätten, würden Sie lieber Geschenke und Lob annehmen oder keines von beiden? Beide.
Keines von beiden.




Wo fühlen Sie sich wohl? In der Flanke eines Bergs.
In einem idyllischen Städtchen mit engen Gassen an einem Fluß.
An der Front.
An einem Lagerfeuer.




Immer derselbe Ärger mit Leuten, ... ...die nachträglich etwas ändern wollen.
...die nachträglich nichts ändern wollen.




Legende.

Geister.
  • erregt (Ringende). Ihr Wille ist lustbestimmt, Sie trachten danach, körperliche Zustände herbeizuführen.
  • gestimmt (Suchende). Ihr Wille ist sorgebestimmt, Sie trachten danach, Glauben zu stärken.
  • leistungserwartend (Achtende). Ihr Wille ist achtungsbestimmt, Sie trachten danach, herausragende Leistungen zu vollbringen.
  • umgangserwartend (Versuchende). Ihr Wille ist achtungsbestimmt, Sie trachten danach, sich im Unbekannten als verläßlich zu erweisen.
Geistige Horizonte.
  • körperlich. Ihre Aufmerksamkeit ist lustbestimmt und gilt der körperlichen Welt.
  • persönlich. Ihre Aufmerksamkeit ist achtungsbestimmt und gilt der Haltung eines Menschen, seiner Persönlichkeit.
  • philosophisch. Ihre Aufmerksamkeit ist achtungsbestimmt und gilt der Begrifflichkeit eines Menschen, seiner Philosophie.
  • gläubig. Ihre Aufmerksamkeit ist sorgebestimmt und gilt dem Glauben eines Menschen. Sie bemerken die Richtung, in welche seine Stimmung ihn treibt.
Gesinnung.
  • engagiert. Ihre Selbstverpflichtung gilt Ihrem Halten.
  • reflektiert. Ihre Selbstverpflichtung gilt Ihrem Begreifen.

Labels: , , , , ,

Ihr Geist ist umgangserwartend, Ihr geistiger Horizont gläubig und Ihre Gesinnung ist reflektiert

Wahrscheinlicher Vertreter Ihres Typus.



Ihr weiblich bestimmender Seelenteil übertrifft Ihren männlich bestimmenden, die Sorge die Achtung, Sie gehören damit zu den begnadeten Typen, welche ihren Überschuß an intellektuellem Potential naturgemäß anderen zukommen lassen.

Konkret bedeutet das, daß die Beobachtung des Glaubens bei Ihnen das Betätigungsfeld für Ihr Ich liefert, Sie mit anderen Worten nach dem Maßstab der persönlichen Erwägung Glauben gestalten.

Wie alle reflektiert, also melancholisch, gesonnenen Umgangserwartenden neigen Sie zur Ungezügeltheit - ein Hang, welchen Agatha Christie in der Figur des Anthony Marston in Ten little niggers eingefangen hat.

Und wie bei allen Umgangserwartenden ist Ihre erwartungsgemäße väterliche Abstammung die Haplogruppe R1a des Y-Chromosoms.

Die natürliche Religiösität Ihres Geistes ist im Vergleich zu den übrigen Geistern eher unbestimmt und offen, nicht viel mehr, als daß das Leben doch zu etwas gut sein müsse, verbunden mit der Bereitschaft, es irgendeinem gemeinschaftlichen Unterfangen zu widmen. Indes sind Sie diesbezüglich kritisch, und wägen genau, bevor sie es widmen.

Labels: , , , , ,

Ihr Geist ist umgangserwartend, Ihr geistiger Horizont gläubig und Ihre Gesinnung engagiert

Wahrscheinlicher Vertreter Ihres Typus.



Ihr weiblich bestimmender Seelenteil übertrifft Ihren männlich bestimmenden, die Sorge die Achtung, Sie gehören damit zu den begnadeten Typen, welche ihren Überschuß an intellektuellem Potential naturgemäß anderen zukommen lassen.

Konkret bedeutet das, daß die Beobachtung des Glaubens bei Ihnen das Betätigungsfeld für Ihr Ich liefert, Sie mit anderen Worten nach dem Maßstab der persönlichen Erwägung Glauben gestalten.

Wie alle engagiert, also cholerisch, gesonnenen Umgangserwartenden neigen Sie zu einem homoerotischen Abmessen.

Und wie bei allen Umgangserwartenden ist Ihre erwartungsgemäße väterliche Abstammung die Haplogruppe R1a des Y-Chromosoms.

Die natürliche Religiösität Ihres Geistes ist im Vergleich zu den übrigen Geistern eher unbestimmt und offen, nicht viel mehr, als daß das Leben doch zu etwas gut sein müsse, verbunden mit der Bereitschaft, es irgendeinem gemeinschaftlichen Unterfangen zu widmen. Indes sind Sie diesbezüglich kritisch, und wägen genau, bevor sie es widmen.

Labels: , , , , ,

Ihr Geist ist umgangserwartend, Ihr geistiger Horizont philosopisch und Ihre Gesinnung ist reflektiert

Wahrscheinlicher Vertreter Ihres Typus.



Ihr weiblich und Ihr männlich bestimmender Seelenteil stehen im Einklang, die Achtung mit der Achtung, Sie gehören damit zu den direkten Typen, welche ihren bestimmenden Seelenteil rein und unmittelbar ausdrücken.

Konkret bedeutet das, daß Sie, indem Sie sich mit ihrem begrifflichen Verständnis nach Maßgabe Ihrer persönlichen Erwägung beschäftigen, Ihrer religiösen Pflicht gerecht werden, dazu unten mehr.

Wie alle reflektiert, also melancholisch, gesonnenen Umgangserwartenden neigen Sie zur Ungezügeltheit - ein Hang, welchen Agatha Christie in der Figur des Anthony Marston in Ten little niggers eingefangen hat.

Und wie bei allen Umgangserwartenden ist Ihre erwartungsgemäße väterliche Abstammung die Haplogruppe R1a des Y-Chromosoms.

Die natürliche Religiösität Ihres Geistes ist im Vergleich zu den übrigen Geistern eher unbestimmt und offen, nicht viel mehr, als daß das Leben doch zu etwas gut sein müsse, verbunden mit der Bereitschaft, es irgendeinem gemeinschaftlichen Unterfangen zu widmen. Indes sind Sie diesbezüglich kritisch, und wägen genau, bevor sie es widmen.

Labels: , , , , ,

Ihr Geist ist umgangserwartend, Ihr geistiger Horizont philosophisch und Ihre Gesinnung ist engagiert

Wahrscheinlicher Vertreter Ihres Typus.



Ihr weiblich und Ihr männlich bestimmender Seelenteil stehen im Einklang, die Achtung mit der Achtung, Sie gehören damit zu den direkten Typen, welche ihren bestimmenden Seelenteil rein und unmittelbar ausdrücken.

Konkret bedeutet das, daß Sie, indem Sie sich mit ihrem begrifflichen Verständnis nach Maßgabe Ihrer persönlichen Erwägung beschäftigen - als Teil der eigenen rechten Haltung, da Sie engagiert gesinnt sind -, Ihrer religiösen Pflicht gerecht werden, dazu unten mehr.

Wie alle engagiert, also cholerisch, gesonnenen Umgangserwartenden neigen Sie zu einem homoerotischen Abmessen.

Und wie bei allen Umgangserwartenden ist Ihre erwartungsgemäße väterliche Abstammung die Haplogruppe R1a des Y-Chromosoms.

Die natürliche Religiösität Ihres Geistes ist im Vergleich zu den übrigen Geistern eher unbestimmt und offen, nicht viel mehr, als daß das Leben doch zu etwas gut sein müsse, verbunden mit der Bereitschaft, es irgendeinem gemeinschaftlichen Unterfangen zu widmen. Indes sind Sie diesbezüglich kritisch, und wägen genau, bevor sie es widmen.

Labels: , , , , ,

Ihr Geist ist umgangserwartend, Ihr geistiger Horizont persönlich und Ihre Gesinnung ist reflektiert

Wahrscheinlicher Vertreter Ihres Typus.



Ihr weiblich und Ihr männlich bestimmender Seelenteil stehen im Einklang, die Achtung mit der Achtung, Sie gehören damit zu den direkten Typen, welche ihren bestimmenden Seelenteil rein und unmittelbar ausdrücken.

Konkret bedeutet das, daß Sie, indem Sie sich mit ihrer Haltung nach Maßgabe Ihrer persönlichen Erwägung beschäftigen - theoretisch, da Sie reflektiert gesinnt sind -, Ihrer religiösen Pflicht gerecht werden, dazu unten mehr.

Dabei bleibt aber Ihr geistiger Horizont hinter Ihrer Selbstverpflichtung, Ihrer Gesinnung zurück, Sie arbeiten also an Ihrem Begreifen, ohne sich Ihrer Begrifflichkeit klar bewußt zu sein. Dadurch gewinnt Ihr ganzes Leben den Atem des Phantastischen, da Sie unfähig sind, Ihr Lebensziel klar zu erfassen.

Wie alle reflektiert, also melancholisch, gesonnenen Umgangserwartenden neigen Sie zur Ungezügeltheit - ein Hang, welchen Agatha Christie in der Figur des Anthony Marston in Ten little niggers eingefangen hat.

Und wie bei allen Umgangserwartenden ist Ihre erwartungsgemäße väterliche Abstammung die Haplogruppe R1a des Y-Chromosoms.

Die natürliche Religiösität Ihres Geistes ist im Vergleich zu den übrigen Geistern eher unbestimmt und offen, nicht viel mehr, als daß das Leben doch zu etwas gut sein müsse, verbunden mit der Bereitschaft, es irgendeinem gemeinschaftlichen Unterfangen zu widmen. Indes sind Sie diesbezüglich kritisch, und wägen genau, bevor sie es widmen.

Labels: , , , , ,

Ihr Geist ist umgangserwartend, Ihr geistiger Horizont persönlich und Ihre Gesinnung ist engagiert

Wahrscheinlicher Vertreter Ihres Typus.



Ihr weiblich und Ihr männlich bestimmender Seelenteil stehen im Einklang, die Achtung mit der Achtung, Sie gehören damit zu den direkten Typen, welche ihren bestimmenden Seelenteil rein und unmittelbar ausdrücken.

Konkret bedeutet das, daß Sie, indem Sie sich mit ihrer Haltung nach Maßgabe Ihrer persönlichen Erwägung beschäftigen, Ihrer religiösen Pflicht gerecht werden, dazu unten mehr.

Wie alle engagiert, also cholerisch, gesonnenen Umgangserwartenden neigen Sie zu einem homoerotischen Abmessen.

Und wie bei allen Umgangserwartenden ist Ihre erwartungsgemäße väterliche Abstammung die Haplogruppe R1a des Y-Chromosoms.

Die natürliche Religiösität Ihres Geistes ist im Vergleich zu den übrigen Geistern eher unbestimmt und offen, nicht viel mehr, als daß das Leben doch zu etwas gut sein müsse, verbunden mit der Bereitschaft, es irgendeinem gemeinschaftlichen Unterfangen zu widmen. Indes sind Sie diesbezüglich kritisch, und wägen genau, bevor sie es widmen.

Labels: , , , , ,

Ihr Geist ist umgangserwartend, Ihr geistiger Horizont körperlich und Ihre Gesinnung ist reflektiert

Wahrscheinlicher Vertreter Ihres Typus.



Ihr weiblich bestimmender Seelenteil bleibt hinter Ihrem männlich bestimmenden zurück, die Lust hinter der Achtung, Sie gehören damit zu den leidenden Typen, welche naturgemäß ein starkes Bedürfnis nach Einordnung haben.

Konkret bedeutet das, daß Sie durch die Beschäftigung mit dem sinnlich Erfaßbaren ihrer religiösen Pflicht, dazu unten mehr, gerecht zu werden hoffen, Ihr Leiden entspringt dem Umstand, daß es nicht möglich ist und Ihr Wunsch nach Einordnung verdankt sich der Hoffnung, auf diese Weise doch noch der empfundenen Pflicht gerecht zu werden.

Außerdem bleibt Ihr geistiger Horizont hinter Ihrer Selbstverpflichtung, Ihrer Gesinnung zurück, Sie arbeiten also an Ihrem Begreifen, ohne sich Ihrer Begrifflichkeit klar bewußt zu sein. Dadurch gewinnt Ihr ganzes Leben den Atem des Wahrhaftigen, des Exemplarischen, da Sie unfähig sind, mit ihm zu spielen.

Wie alle reflektiert, also melancholisch, gesonnenen Umgangserwartenden neigen Sie zur Ungezügeltheit - ein Hang, welchen Agatha Christie in der Figur des Anthony Marston in Ten little niggers eingefangen hat.

Und wie bei allen Umgangserwartenden ist Ihre erwartungsgemäße väterliche Abstammung die Haplogruppe R1a des Y-Chromosoms.

Die natürliche Religiösität Ihres Geistes ist im Vergleich zu den übrigen Geistern eher unbestimmt und offen, nicht viel mehr, als daß das Leben doch zu etwas gut sein müsse, verbunden mit der Bereitschaft, es irgendeinem gemeinschaftlichen Unterfangen zu widmen. Indes sind Sie diesbezüglich kritisch, und wägen genau, bevor sie es widmen.

Labels: , , , , ,

Ihr Geist ist umgangserwartend, Ihr geistiger Horizont körperlich und Ihre Gesinnung ist engagiert

Wahrscheinlicher Vertreter Ihres Typus.



Ihr weiblich bestimmender Seelenteil bleibt hinter Ihrem männlich bestimmenden zurück, die Lust hinter der Achtung, Sie gehören damit zu den leidenden Typen, welche naturgemäß ein starkes Bedürfnis nach Einordnung haben.

Konkret bedeutet das, daß Sie durch die Beschäftigung mit dem sinnlich Erfaßbaren ihrer religiösen Pflicht, dazu unten mehr, gerecht zu werden hoffen, Ihr Leiden entspringt dem Umstand, daß es nicht möglich ist und Ihr Wunsch nach Einordnung verdankt sich der Hoffnung, auf diese Weise doch noch der empfundenen Pflicht gerecht zu werden.

Außerdem bleibt Ihr geistiger Horizont hinter Ihrer Selbstverpflichtung, Ihrer Gesinnung zurück, Sie arbeiten also an Ihrem Halten, ohne sich Ihrer Haltung klar bewußt zu sein. Dadurch gewinnt Ihr ganzes Leben den Atem des Wahrhaftigen, des Exemplarischen, da Sie unfähig sind, mit ihm zu spielen.

Wie alle engagiert, also cholerisch, gesonnenen Umgangserwartenden neigen Sie zu einem homoerotischen Abmessen.

Und wie bei allen Umgangserwartenden ist Ihre erwartungsgemäße väterliche Abstammung die Haplogruppe R1a des Y-Chromosoms.

Die natürliche Religiösität Ihres Geistes ist im Vergleich zu den übrigen Geistern eher unbestimmt und offen, nicht viel mehr, als daß das Leben doch zu etwas gut sein müsse, verbunden mit der Bereitschaft, es irgendeinem gemeinschaftlichen Unterfangen zu widmen. Indes sind Sie diesbezüglich kritisch, und wägen genau, bevor sie es widmen.

Labels: , , , , ,

Ihr Geist ist leistungserwartend, Ihr geistiger Horizont glaeubig und Ihre Gesinnung ist reflektiert

Wahrscheinlicher Vertreter Ihres Typus.



Ihr weiblich bestimmender Seelenteil übertrifft Ihren männlich bestimmenden, die Sorge die Achtung, Sie gehören damit zu den begnadeten Typen, welche ihren Überschuß an intellektuellem Potential naturgemäß anderen zukommen lassen.

Konkret bedeutet das, daß die Beobachtung des Glaubens bei Ihnen das Betätigungsfeld für Ihr Ich liefert, Sie mit anderen Worten nach dem Maßstab der persönlichen Erwägung Glauben gestalten.

Wie alle reflektiert, also melancholisch, gesonnenen Leistungserwartenden neigen Sie zur Schüchternheit.

Und wie bei allen Leistungserwartenden ist Ihre erwartungsgemäße väterliche Abstammung die Haplogruppe R1b des Y-Chromosoms. Sigmund Freud hingegen behauptet, Sie wären in der analen Phase stecken geblieben.

Wie bei allen anderen Typen auch wird Ihre Religiösität vom männlich bestimmenden Seelenteil vorgegeben, also von der Achtung, im Zentrum ihrer steht also das Rechtverhalten, oftmals eingebunden in ein Regelwerk des Aberglaubens und oftmals mit der Vorstellung verwunschener Orte verbunden, allgemein gesprochen zur Externalisierung neigend, da Sie durch Externa, sprich sozial bestimmt sind. Falls Gottesvorstellungen vorhanden sind, sind sie gewöhnlicherweise deistisch, also statisch und entrückt, Gott als Planer und Gesetzesschreiber.

Labels: , , , , ,

Ihr Geist ist leistungserwartend, Ihr geistiger Horizont gläubig und Ihre Gesinnung ist engagiert

Wahrscheinlicher Vertreter Ihres Typus.



Ihr weiblich bestimmender Seelenteil übertrifft Ihren männlich bestimmenden, die Sorge die Achtung, Sie gehören damit zu den begnadeten Typen, welche ihren Überschuß an intellektuellem Potential naturgemäß anderen zukommen lassen.

Konkret bedeutet das, daß die Beobachtung des Glaubens bei Ihnen das Betätigungsfeld für Ihr Ich liefert, Sie mit anderen Worten nach dem Maßstab der persönlichen Erwägung Glauben gestalten.

Wie alle engagiert, also cholerisch, gesonnenen Leistungserwartenden neigen Sie zu einer seltsam gekränkten aggressiven Aufschneiderei.

Und wie bei allen Leistungserwartenden ist Ihre erwartungsgemäße väterliche Abstammung die Haplogruppe R1b des Y-Chromosoms. Sigmund Freud hingegen behauptet, Sie wären in der analen Phase stecken geblieben.

Wie bei allen anderen Typen auch wird Ihre Religiösität vom männlich bestimmenden Seelenteil vorgegeben, also von der Achtung, im Zentrum ihrer steht also das Rechtverhalten, oftmals eingebunden in ein Regelwerk des Aberglaubens und oftmals mit der Vorstellung verwunschener Orte verbunden, allgemein gesprochen zur Externalisierung neigend, da Sie durch Externa, sprich sozial bestimmt sind. Falls Gottesvorstellungen vorhanden sind, sind sie gewöhnlicherweise deistisch, also statisch und entrückt, Gott als Planer und Gesetzesschreiber.

Labels: , , , , ,

Ihr Geist ist leistungserwartend, Ihr geistiger Horizont philosophisch und Ihre Gesinnung ist reflektiert

Wahrscheinlicher Vertreter Ihres Typus.



Ihr weiblich und Ihr männlich bestimmender Seelenteil stehen im Einklang, die Achtung mit der Achtung, Sie gehören damit zu den direkten Typen, welche ihren bestimmenden Seelenteil rein und unmittelbar ausdrücken.

Konkret bedeutet das, daß Sie, indem Sie sich mit ihrem begrifflichen Verständnis nach Maßgabe Ihrer persönlichen Erwägung beschäftigen, Ihrer religiösen Pflicht gerecht werden, dazu unten mehr.

Wie alle reflektiert, also melancholisch, gesonnenen Leistungserwartenden neigen Sie zur Schüchternheit.

Und wie bei allen Leistungserwartenden ist Ihre erwartungsgemäße väterliche Abstammung die Haplogruppe R1b des Y-Chromosoms. Sigmund Freud hingegen behauptet, Sie wären in der analen Phase stecken geblieben.

Wie bei allen anderen Typen auch wird Ihre Religiösität vom männlich bestimmenden Seelenteil vorgegeben, also von der Achtung, im Zentrum ihrer steht also das Rechtverhalten, oftmals eingebunden in ein Regelwerk des Aberglaubens und oftmals mit der Vorstellung verwunschener Orte verbunden, allgemein gesprochen zur Externalisierung neigend, da Sie durch Externa, sprich sozial bestimmt sind. Falls Gottesvorstellungen vorhanden sind, sind sie gewöhnlicherweise deistisch, also statisch und entrückt, Gott als Planer und Gesetzesschreiber.

Labels: , , , , ,

Ihr Geist ist leistungserwartend, Ihr geistiger Horizont philosophisch und Ihre Gesinnung ist engagiert

Wahrscheinlicher Vertreter Ihres Typus.



Ihr weiblich und Ihr männlich bestimmender Seelenteil stehen im Einklang, die Achtung mit der Achtung, Sie gehören damit zu den direkten Typen, welche ihren bestimmenden Seelenteil rein und unmittelbar ausdrücken.

Konkret bedeutet das, daß Sie, indem Sie sich mit ihrem begrifflichen Verständnis nach Maßgabe Ihrer persönlichen Erwägung beschäftigen - als Teil der eigenen rechten Haltung, da Sie engagiert gesinnt sind -, Ihrer religiösen Pflicht gerecht werden, dazu unten mehr.

Wie alle engagiert, also cholerisch, gesonnenen Leistungserwartenden neigen Sie zu einer seltsam gekränkten aggressiven Aufschneiderei.

Und wie bei allen Leistungserwartenden ist Ihre erwartungsgemäße väterliche Abstammung die Haplogruppe R1b des Y-Chromosoms. Sigmund Freud hingegen behauptet, Sie wären in der analen Phase stecken geblieben.

Wie bei allen anderen Typen auch wird Ihre Religiösität vom männlich bestimmenden Seelenteil vorgegeben, also von der Achtung, im Zentrum ihrer steht also das Rechtverhalten, oftmals eingebunden in ein Regelwerk des Aberglaubens und oftmals mit der Vorstellung verwunschener Orte verbunden, allgemein gesprochen zur Externalisierung neigend, da Sie durch Externa, sprich sozial bestimmt sind. Falls Gottesvorstellungen vorhanden sind, sind sie gewöhnlicherweise deistisch, also statisch und entrückt, Gott als Planer und Gesetzesschreiber.

Labels: , , , , ,

Ihr Geist ist leistungserwartend, Ihr geistiger Horizont persönlich und Ihre Gesinnung ist reflektiert

Wahrscheinlicher Vertreter Ihres Typus.



Ihr weiblich und Ihr männlich bestimmender Seelenteil stehen im Einklang, die Achtung mit der Achtung, Sie gehören damit zu den direkten Typen, welche ihren bestimmenden Seelenteil rein und unmittelbar ausdrücken.

Konkret bedeutet das, daß Sie, indem Sie sich mit ihrer Haltung nach Maßgabe Ihrer persönlichen Erwägung beschäftigen - theoretisch, da Sie reflektiert gesinnt sind -, Ihrer religiösen Pflicht gerecht werden, dazu unten mehr.

Dabei bleibt aber Ihr geistiger Horizont hinter Ihrer Selbstverpflichtung, Ihrer Gesinnung zurück, Sie arbeiten also an Ihrem Begreifen, ohne sich Ihrer Begrifflichkeit klar bewußt zu sein. Dadurch gewinnt Ihr ganzes Leben den Atem des Phantastischen, da Sie unfähig sind, Ihr Lebensziel klar zu erfassen.

Wie alle reflektiert, also melancholisch, gesonnenen Leistungserwartenden neigen Sie zur Schüchternheit.

Und wie bei allen Leistungserwartenden ist Ihre erwartungsgemäße väterliche Abstammung die Haplogruppe R1b des Y-Chromosoms. Sigmund Freud hingegen behauptet, Sie wären in der analen Phase stecken geblieben.

Wie bei allen anderen Typen auch wird Ihre Religiösität vom männlich bestimmenden Seelenteil vorgegeben, also von der Achtung, im Zentrum ihrer steht also das Rechtverhalten, oftmals eingebunden in ein Regelwerk des Aberglaubens und oftmals mit der Vorstellung verwunschener Orte verbunden, allgemein gesprochen zur Externalisierung neigend, da Sie durch Externa, sprich sozial bestimmt sind. Falls Gottesvorstellungen vorhanden sind, sind sie gewöhnlicherweise deistisch, also statisch und entrückt, Gott als Planer und Gesetzesschreiber.

Labels: , , , , ,

Ihr Geist ist leistungserwartend, Ihr geistiger Horizont persönlich und Ihre Gesinnung ist engagiert

Wahrscheinlicher Vertreter Ihres Typus.



Ihr weiblich und Ihr männlich bestimmender Seelenteil stehen im Einklang, die Achtung mit der Achtung, Sie gehören damit zu den direkten Typen, welche ihren bestimmenden Seelenteil rein und unmittelbar ausdrücken.

Konkret bedeutet das, daß Sie, indem Sie sich mit ihrer Haltung nach Maßgabe Ihrer persönlichen Erwägung beschäftigen, Ihrer religiösen Pflicht gerecht werden, dazu unten mehr.

Wie alle engagiert, also cholerisch, gesonnenen Leistungserwartenden neigen Sie zu einer seltsam gekränkten aggressiven Aufschneiderei.

Und wie bei allen Leistungserwartenden ist Ihre erwartungsgemäße väterliche Abstammung die Haplogruppe R1b des Y-Chromosoms. Sigmund Freud hingegen behauptet, Sie wären in der analen Phase stecken geblieben.

Wie bei allen anderen Typen auch wird Ihre Religiösität vom männlich bestimmenden Seelenteil vorgegeben, also von der Achtung, im Zentrum ihrer steht also das Rechtverhalten, oftmals eingebunden in ein Regelwerk des Aberglaubens und oftmals mit der Vorstellung verwunschener Orte verbunden, allgemein gesprochen zur Externalisierung neigend, da Sie durch Externa, sprich sozial bestimmt sind. Falls Gottesvorstellungen vorhanden sind, sind sie gewöhnlicherweise deistisch, also statisch und entrückt, Gott als Planer und Gesetzesschreiber.

Labels: , , , , ,

Ihr Geist ist leistungserwartend, Ihr geistiger Horizont körperlich und Ihre Gesinnung ist reflektiert

Wahrscheinlicher Vertreter Ihres Typus.



Ihr weiblich bestimmender Seelenteil bleibt hinter Ihrem männlich bestimmenden zurück, die Lust hinter der Achtung, Sie gehören damit zu den leidenden Typen, welche naturgemäß ein starkes Bedürfnis nach Einordnung haben.

Konkret bedeutet das, daß Sie durch die Beschäftigung mit dem sinnlich Erfaßbaren ihrer religiösen Pflicht, dazu unten mehr, gerecht zu werden hoffen, Ihr Leiden entspringt dem Umstand, daß es nicht möglich ist und Ihr Wunsch nach Einordnung verdankt sich der Hoffnung, auf diese Weise doch noch der empfundenen Pflicht gerecht zu werden.

Außerdem bleibt Ihr geistiger Horizont hinter Ihrer Selbstverpflichtung, Ihrer Gesinnung zurück, Sie arbeiten also an Ihrem Begreifen, ohne sich Ihrer Begrifflichkeit klar bewußt zu sein. Dadurch gewinnt Ihr ganzes Leben den Atem des Wahrhaftigen, des Exemplarischen, da Sie unfähig sind, mit ihm zu spielen.

Wie alle reflektiert, also melancholisch, gesonnenen Leistungserwartenden neigen Sie zur Schüchternheit.

Und wie bei allen Leistungserwartenden ist Ihre erwartungsgemäße väterliche Abstammung die Haplogruppe R1b des Y-Chromosoms. Sigmund Freud hingegen behauptet, Sie wären in der analen Phase stecken geblieben.

Wie bei allen anderen Typen auch wird Ihre Religiösität vom männlich bestimmenden Seelenteil vorgegeben, also von der Achtung, im Zentrum ihrer steht also das Rechtverhalten, oftmals eingebunden in ein Regelwerk des Aberglaubens und oftmals mit der Vorstellung verwunschener Orte verbunden, allgemein gesprochen zur Externalisierung neigend, da Sie durch Externa, sprich sozial bestimmt sind. Falls Gottesvorstellungen vorhanden sind, sind sie gewöhnlicherweise deistisch, also statisch und entrückt, Gott als Planer und Gesetzesschreiber.

Labels: , , , , ,

Ihr Geist ist leistungserwartend, Ihr geistiger Horizont körperlich und Ihre Gesinnung ist engagiert

Wahrscheinlicher Vertreter Ihres Typus.



Ihr weiblich bestimmender Seelenteil bleibt hinter Ihrem männlich bestimmenden zurück, die Lust hinter der Achtung, Sie gehören damit zu den leidenden Typen, welche naturgemäß ein starkes Bedürfnis nach Einordnung haben.

Konkret bedeutet das, daß Sie durch die Beschäftigung mit dem sinnlich Erfaßbaren ihrer religiösen Pflicht, dazu unten mehr, gerecht zu werden hoffen, Ihr Leiden entspringt dem Umstand, daß es nicht möglich ist und Ihr Wunsch nach Einordnung verdankt sich der Hoffnung, auf diese Weise doch noch der empfundenen Pflicht gerecht zu werden.

Außerdem bleibt Ihr geistiger Horizont hinter Ihrer Selbstverpflichtung, Ihrer Gesinnung zurück, Sie arbeiten also an Ihrem Halten, ohne sich Ihrer Haltung klar bewußt zu sein. Dadurch gewinnt Ihr ganzes Leben den Atem des Wahrhaftigen, des Exemplarischen, da Sie unfähig sind, mit ihm zu spielen.

Wie alle engagiert, also cholerisch, gesonnenen Leistungserwartenden neigen Sie zu einer seltsam gekränkten aggressiven Aufschneiderei.

Und wie bei allen Leistungserwartenden ist Ihre erwartungsgemäße väterliche Abstammung die Haplogruppe R1b des Y-Chromosoms. Sigmund Freud hingegen behauptet, Sie wären in der analen Phase stecken geblieben.

Wie bei allen anderen Typen auch wird Ihre Religiösität vom männlich bestimmenden Seelenteil vorgegeben, also von der Achtung, im Zentrum ihrer steht also das Rechtverhalten, oftmals eingebunden in ein Regelwerk des Aberglaubens und oftmals mit der Vorstellung verwunschener Orte verbunden, allgemein gesprochen zur Externalisierung neigend, da Sie durch Externa, sprich sozial bestimmt sind. Falls Gottesvorstellungen vorhanden sind, sind sie gewöhnlicherweise deistisch, also statisch und entrückt, Gott als Planer und Gesetzesschreiber.

Labels: , , , , ,

Ihr Geist ist gestimmt, Ihr geistiger Horizont gläubig und Ihre Gesinnung ist reflektiert

Wahrscheinlicher Vertreter Ihres Typus.



Ihr weiblich und Ihr männlich bestimmender Seelenteil stehen im Einklang, die Sorge mit der Sorge, Sie gehören damit zu den direkten Typen, welche ihren bestimmenden Seelenteil rein und unmittelbar ausdrücken.

Konkret bedeutet das, daß die Beobachtung des Glaubens bei Ihnen mit einem in Ihnen sich ausdrückenden Gestaltungswillen einhergeht, Ihr Ich mit anderen Worten nur der Sachverwalter göttlicher Pflicht in göttlicher Angelegenheit ist.

Wie alle reflektiert, also melancholisch, gesonnenen Gestimmten neigen Sie zur Sensibilität - ein Hang, welchen Agatha Christie in Gestalt der vielen Tunichtgute, welche nur hinter dem Geld reicher Frauen her sind, eingefangen hat, welche ihre Novellen bevölkern, so etwa Jacko Argyle in Ordeal by innocence. Und es ist, wie schon angedeutet, diese Gestimmtheit, welche ihr religiöses Empfinden bestimmt: Gott spiegelt sich in Ihrer Stimmung, Ihre Inspiration ist göttlichen Ursprungs.

Wie bei allen Gestimmten ist Ihre erwartungsgemäße väterliche Abstammung eine der Haplogruppen F, G, H, I, J, K, L oder T des Y-Chromosoms.

Labels: , , , , ,

Ihr Geist ist gestimmt, Ihr geistiger Horizont gläubig und Ihre Gesinnung ist engagiert

Wahrscheinlicher Vertreter Ihres Typus.



Ihr weiblich und Ihr männlich bestimmender Seelenteil stehen im Einklang, die Sorge mit der Sorge, Sie gehören damit zu den direkten Typen, welche ihren bestimmenden Seelenteil rein und unmittelbar ausdrücken.

Konkret bedeutet das, daß die Beobachtung des Glaubens bei Ihnen mit einem in Ihnen sich ausdrückenden Gestaltungswillen einhergeht, Ihr Ich mit anderen Worten nur der Sachverwalter göttlicher Pflicht in göttlicher Angelegenheit ist.

Wie alle engagiert, also cholerisch, gesonnenen Gestimmten neigen Sie zur Grausamkeit, und es ist, wie schon angedeutet, diese Gestimmtheit, welche ihr religiöses Empfinden bestimmt: Gott spiegelt sich in Ihrer Stimmung, Ihre Inspiration ist göttlichen Ursprungs.

Wie bei allen Gestimmten ist Ihre erwartungsgemäße väterliche Abstammung eine der Haplogruppen F, G, H, I, J, K, L oder T des Y-Chromosoms.

Labels: , , , , ,

Ihr Geist ist gestimmt, Ihr geistiger Horizont philosophisch und Ihre Gesinnung ist reflektiert

Wahrscheinlicher Vertreter Ihres Typus.



Ihr weiblich bestimmender Seelenteil bleibt hinter Ihrem männlich bestimmenden zurück, die Achtung hinter der Sorge, Sie gehören damit zu den leidenden Typen, welche naturgemäß ein starkes Bedürfnis nach Einordnung haben.

Konkret bedeutet das, daß Sie durch die Beschäftigung mit Ihrem begrifflichen Verständnis einer als göttlich empfundenen Verpflichtung gerecht zu werden hoffen, Ihr Leiden entspringt dem Umstand, daß das nicht möglich ist und Ihr Wunsch nach Einordnung verdankt sich der Hoffnung, auf diese Weise doch noch der empfundenen Pflicht gerecht zu werden.

Wie alle reflektiert, also melancholisch, gesonnenen Gestimmten neigen Sie zur Sensibilität - ein Hang, welchen Agatha Christie in Gestalt der vielen Tunichtgute, welche nur hinter dem Geld reicher Frauen her sind, eingefangen hat, welche ihre Novellen bevölkern, so etwa Jacko Argyle in Ordeal by innocence. Und es ist, wie schon angedeutet, diese Gestimmtheit, welche ihr religiöses Empfinden bestimmt: Gott spiegelt sich in Ihrer Stimmung, Ihre Inspiration ist göttlichen Ursprungs.

Wie bei allen Gestimmten ist Ihre erwartungsgemäße väterliche Abstammung eine der Haplogruppen F, G, H, I, J, K, L oder T des Y-Chromosoms.

Labels: , , , , ,

Zur Front Vorherige Beiträge