Bereitschaftsbeitrag

Zur Front

22. Oktober 2025

Ideale und Gruppenzugehörigkeit

Die zuletzt behandelten Ideale bilden die Grundlage für Formen der Gruppenzugehörigkeit,
  • die allgemein menschlichen Ideale
    • Glanz (oder Anerkennung),
    • Wahrheit (oder Schönheit) und
    • Macht (oder Herrschaft)
    für die Zugehörigkeit zur Menschheit,
  • die programmatischen Anpassungsideale
    • Sicherheit,
    • Selbstbestimmung und
    • Harmonie
    für jene zu einer Gesellschaft und
  • die intuitiven Anpassungsideale
    • Bewältigung,
    • gerechter Gang und
    • Friedensboden
    für jene zu einer Gemeinde.
Wenn man sich etwa die Geschehnisse des Jahres 1452 vor Augen führt, so lassen sie sich
  • als universales Streben der Menschen unter den damaligen Umständen betrachten oder
  • als damalige Form menschlicher Launen, unter deren zeitgenössischer sich die Gesellschaft behaupten muß, oder
  • als Vorarbeit für die Reformation (des Christentums),
die intuitive Anpassung führt zur Spezialisierung, die programmatische nimmt ins Schlepptau und die allgemein menschliche Betrachtung begründet, zum Anfang zurückkehrend, neu, wobei sich unterschiedliche Bereiche natürlich auch unterschiedlich behandeln lassen.

Indes entspricht die intuitive Anpassung dem gewollten Voranschreiten in einem und die allgemein menschliche Betrachtung dem gewollten Zurücksetzen eines Zykels und die programmatische Anpassung dem notgedrungenen Mitgehen mit der Zeit.

Die Vorarbeit der christlichen Gemeinde besteht darin, sich in das skizzierte Reich Gottes hineinzufinden, seine Verwirklichung zu planen und seine irdische Entsprechung weiter auszubauen, und dies kann nur intuitiv, im Vertrauen auf den heiligen Geist, von Statten gehen, da das Reich Gottes lediglich skizziert wurde.

Wenn ich deutsch spreche, neige ich zur allgemein menschlichen Betrachtung, und wenn ich englisch spreche, zur programmatischen Anpassung: die Weltgesellschaft ist englisch und die Menschheit muttersprachlich, was indes nicht die automatische Übersetzung in andere Sprachen rechtfertigt, wiewohl Alex Jones auf deutsch natürlich ein Brüller ist (was dazu paßt, daß Tucker Carlson auf den Spuren Charles Grodin's wandelt).

Um mich an die christliche Gemeinde zu wenden, muß ich mich jedes Mal wieder in das skizzierte Reich Gottes hineinfinden, um meine Betrachtungen ihmgemäß weiter ausbauen zu können. Es wäre weiß Gott besser, wenn wir freiwillig gesellschaftliche Konsequenzen zögen, aber einstweilen erstickt sich die Gesellschaft noch selbst.

Labels: , , , , , , , , , , , , ,