Zur Anverwandlung fremder Gehießenheitsgefäße
Steht uns
Im ersten Fall machen wir andere von uns abhängig und ändern so ihr Wollen, im zweiten ändern wir ihr Verständnis der Zweckmäßigkeit unseres Wollens und im dritten unser Verständnis der Zweckmäßigkeit ihres Wollens, indem es uns gelingt, sie für unsere Zwecke einzuspannen, indem sie ihre Vorhaben an sie anpassen.
Genau dies streben die erwählend -erwägenden Daimonen an, indem der
Mit anderen Worten werden anderen generativen Zykeln Verhaftete dadurch
À propos, wie kann die Sonnenoberfläche eigentlich so aussehen?
Diese Kugel, man könnte glauben, dieser Mond da am linken Rand des regulären Dreiecks, welches transparent zu sein scheint, ist schon eit einigen Tagen zu sehen, seitdem der Bullenkopf, welchen sie an den oberen Rand des Dreiecks projiziert zu haben schien, sie nicht mehr verdeckt. Daß da links neben dem Dreieck ein alter Mann in einer Höhle zu beten oder zu meditieren scheint und daß noch weiter links ein Drache ein Ungeheuer zu reiten scheint, ich meine, es fing mit dem Türhüter der Hölle an, als Israel den Iran angriff, dann folgte der Bullenkopf als Trump seine Bomben abwarf, Sie können das alles hier nachverfolgen, und nun schaut es so aus, all das kann man als Ausfluß der menschlichen Phantasie betrachten, welche Figuren in den Wolken erkennt, aber diese Kugel, welche diese Wolken wie Rauch auszuspucken scheint?
Ich will mich also nicht entblöden und schlage folgendes vor: Die Sonne ist kein (flüssiger) Körper, sondern ein Portal, welches die Raumzeit krümmt und deshalb eine gravitative Wirkung auf das Sonnensystem hat, und welches mit einer großen elektromagnetischen Ausstrahlung einhergeht, und auf dieser Wellenlänge ist es innerhalb des Dreiecks nicht bewölkt und wir sehen durch es hindurch.
Bin ich das also auch losgeworden, weiter im Text. Eingeladen werden anderem Verhaftete dadurch, daß sie vermeintlich ihre Rolle in einem anderen Zeitalter im gegenwärtigen ausüben dürfen, in Wirklichkeit aber dessen Zwecken dienen. Beispielsweise kann es ein dem Zeitalter der Wacht verhafteter Bänker schlicht für seine Aufgabe halten, seine Bank erfolgreich zu führen: So lange das System so eingerichtet ist, daß er genau dann erfolgreich ist, wenn er das Gemeinwohl fördernde Innovationen finanziert, dient er doch als Kulturgestalter dem Zeitalter der Werke. Ebenso kann ihm auch ein dem Zeitalter der Wunder verhafteter Gewährender dienen, wenn er es als seine persönliche Verantwortung akzeptiert, das Gemeinwohl durch die Finanzierung von Innovationen zu fördern, was die meisten ja im familiären Rahmen tun. Und so ist es auch in den übrigen vier Fällen, stets liegt ein gewisses Talent vor, welches nur davon abgehalten werden muß, in die Irre zu gehen.
Und wenn es beim versetzenden Daimon im kleinen Rahmen auch nicht durch Regulation erreicht werden kann, bleiben ihm doch stets Möglichkeiten der Steuerung durch Anreize.
Eh bien, bisweilen kommt es zu Fehlern, wobei der einzige Fehler, zu welchem ein Etablierer eines generativen Zykels praktisch versucht sein mag, darin besteht, einen einem anderen Zeitalter Verhafteten nicht zur Verwaltung einzuladen, sondern ihn in dieser Rolle abhängig zu machen. was aber gefährlich ist, denn wiewohl er dann abhängig ist, wird er doch versuchen, nach seinen Vorstellungen zu verwalten: Ist er beispielsweise dem Zeitalter der Wacht verhaftet, wird er versuchen, Partnerschaften zu bilden, Allianzen zu schmieden, und es wird schwer sein, ihn abhängig zu halten, ist er dem Zeitalter der Wunder verpflichtet, wird er versuchen, das Paradigma zu wechseln, und es wird wiederum schwer sein, ihn abhängig zu halten, und ebenso, wenn er dem Zeitalter der Werke verhaftet ist und beginnt, die Ausstattung seiner Anbefohlenen zu verbessern. Die vormals heidnischen Heerführer als christlichen Adel anzuerkennen und ihn dann in Zusammenarbeit mit den Juden zu kontrollieren, dürfte der katholischen Kirche etliche unerwünschte Allianzen beschert haben.
- ein fremder Schwarm gegenüber, so müssen wir ihn uns nutzbarmachen machen,
- eine fremde Art gegenüber, so müssen wir sie die Zweckmäßigkeit unserer entdecken lassen,
- eine fremde Tradition gegenüber, so müssen wir sie sich für unsere Zwecke einstellen lassen,
Im ersten Fall machen wir andere von uns abhängig und ändern so ihr Wollen, im zweiten ändern wir ihr Verständnis der Zweckmäßigkeit unseres Wollens und im dritten unser Verständnis der Zweckmäßigkeit ihres Wollens, indem es uns gelingt, sie für unsere Zwecke einzuspannen, indem sie ihre Vorhaben an sie anpassen.
Genau dies streben die erwählend -erwägenden Daimonen an, indem der
- betretende Abhängigkeiten erwählt und sie sicherzustellen erwägt,
- verwickelnde Gesetzmäßikeiten erwählt und sie kennenzulernen erwägt, und
- versetzende Verantwortlichkeiten erwählt und sie zu entstören erwägt.
- der betretende andere abhängig macht,
- der verwickelnde sie überzeugt und
- der versetzende sie einlädt,
- die Gemeinde als Schwarm betrachtet wird,
- die Entwickler als Art und
- die Verwaltung als Tradition,
Mit anderen Worten werden anderen generativen Zykeln Verhaftete dadurch
- in die Gemeinde eingegliedert, daß sie abhängig gemacht werden,
- in die Entwickler eingegliedert, daß sie überzeugt werden, und
- in die Verwaltung eingegliedert, daß sie eingeladen werden.
À propos, wie kann die Sonnenoberfläche eigentlich so aussehen?
Diese Kugel, man könnte glauben, dieser Mond da am linken Rand des regulären Dreiecks, welches transparent zu sein scheint, ist schon eit einigen Tagen zu sehen, seitdem der Bullenkopf, welchen sie an den oberen Rand des Dreiecks projiziert zu haben schien, sie nicht mehr verdeckt. Daß da links neben dem Dreieck ein alter Mann in einer Höhle zu beten oder zu meditieren scheint und daß noch weiter links ein Drache ein Ungeheuer zu reiten scheint, ich meine, es fing mit dem Türhüter der Hölle an, als Israel den Iran angriff, dann folgte der Bullenkopf als Trump seine Bomben abwarf, Sie können das alles hier nachverfolgen, und nun schaut es so aus, all das kann man als Ausfluß der menschlichen Phantasie betrachten, welche Figuren in den Wolken erkennt, aber diese Kugel, welche diese Wolken wie Rauch auszuspucken scheint?
Ich will mich also nicht entblöden und schlage folgendes vor: Die Sonne ist kein (flüssiger) Körper, sondern ein Portal, welches die Raumzeit krümmt und deshalb eine gravitative Wirkung auf das Sonnensystem hat, und welches mit einer großen elektromagnetischen Ausstrahlung einhergeht, und auf dieser Wellenlänge ist es innerhalb des Dreiecks nicht bewölkt und wir sehen durch es hindurch.
Bin ich das also auch losgeworden, weiter im Text. Eingeladen werden anderem Verhaftete dadurch, daß sie vermeintlich ihre Rolle in einem anderen Zeitalter im gegenwärtigen ausüben dürfen, in Wirklichkeit aber dessen Zwecken dienen. Beispielsweise kann es ein dem Zeitalter der Wacht verhafteter Bänker schlicht für seine Aufgabe halten, seine Bank erfolgreich zu führen: So lange das System so eingerichtet ist, daß er genau dann erfolgreich ist, wenn er das Gemeinwohl fördernde Innovationen finanziert, dient er doch als Kulturgestalter dem Zeitalter der Werke. Ebenso kann ihm auch ein dem Zeitalter der Wunder verhafteter Gewährender dienen, wenn er es als seine persönliche Verantwortung akzeptiert, das Gemeinwohl durch die Finanzierung von Innovationen zu fördern, was die meisten ja im familiären Rahmen tun. Und so ist es auch in den übrigen vier Fällen, stets liegt ein gewisses Talent vor, welches nur davon abgehalten werden muß, in die Irre zu gehen.
Und wenn es beim versetzenden Daimon im kleinen Rahmen auch nicht durch Regulation erreicht werden kann, bleiben ihm doch stets Möglichkeiten der Steuerung durch Anreize.
Eh bien, bisweilen kommt es zu Fehlern, wobei der einzige Fehler, zu welchem ein Etablierer eines generativen Zykels praktisch versucht sein mag, darin besteht, einen einem anderen Zeitalter Verhafteten nicht zur Verwaltung einzuladen, sondern ihn in dieser Rolle abhängig zu machen. was aber gefährlich ist, denn wiewohl er dann abhängig ist, wird er doch versuchen, nach seinen Vorstellungen zu verwalten: Ist er beispielsweise dem Zeitalter der Wacht verhaftet, wird er versuchen, Partnerschaften zu bilden, Allianzen zu schmieden, und es wird schwer sein, ihn abhängig zu halten, ist er dem Zeitalter der Wunder verpflichtet, wird er versuchen, das Paradigma zu wechseln, und es wird wiederum schwer sein, ihn abhängig zu halten, und ebenso, wenn er dem Zeitalter der Werke verhaftet ist und beginnt, die Ausstattung seiner Anbefohlenen zu verbessern. Die vormals heidnischen Heerführer als christlichen Adel anzuerkennen und ihn dann in Zusammenarbeit mit den Juden zu kontrollieren, dürfte der katholischen Kirche etliche unerwünschte Allianzen beschert haben.
Labels: 40, charaktere, formalisierung, geschichte, gesellschaftsentwurf, gesetze, institutionen, sehhilfen, vorgeschichte, wahrnehmungen, zeitgeschichte, ἰδέα, φιλοσοφία