Bereitschaftsbeitrag

Zur Front

15. Juli 2025

Geistesgefühle

Indem der Geist die Gesetzmäßigkeit der Welt durch die Einsicht erkennt und die Verwirklichung aus ihr heraus in der Erwartung, folgt er weder der Gehießenheit durch einen anderen Geist, noch seiner eigenen Veranlagung, sondern zelebriert vielmehr sein eigenes Geistsein im entsprechenden Augenblick. Zur Verdeutlichung:
  • Abhängigkeiten mögen uns drängen, unser Gewissen wachrütteln, Verbundenheit auslösen oder uns erwarten lassen,
  • Verantwortlichkeiten mögen uns sinnvoll erscheinen, unseren (subjektiven) Glauben wachrütteln oder Stolz (öfter Schmach) auslösen und
  • Gesetzmäßigkeiten mögen uns etwas bedeuten, unsere Vorliebe wachrütteln, Liebe auslösen oder uns einsehen lassen.
Symmetrie liegt bei den Geistesgefühlen also nicht vor. Alle übrigen mögen charakterlich heißen.

Labels: , , , , , , , ,