Harren in versprengter Gehießenheit
Der vorige Beitrag läßt sich auf alle Gehießenheitsgefäße verallgemeinern.
Ein Gehießenheitsgefäß wird versprengt, wenn es entweder in ihm entsprechende programmatische Gefäße übergeht,
Ein Gehießenheitsgefäß wird versprengt, wenn es entweder in ihm entsprechende programmatische Gefäße übergeht,
- ein Volk in Bünde,
- ein Stift in Kulte und
- eine Kultur in Gewerbe,
- ein Volk zwar noch modische Vorhaben aufnimmt, sich aber nicht mehr über seine Haltung verständigt,
- ein Stift zwar noch seine Entwicklung ordnet, aber seine Vorhaben nicht mehr läutert, und
- eine Kultur zwar noch ihre Haltung verfeinert, aber ihre Entwicklung nicht mehr meistert.
- den Volksgenossen die gemeinsam versetzende Klärung erübrigt und er in seinem (subjektiven) Glauben verharrend für die Gnade betet, welche ihm die Begegnung der gelobten Entwicklung im eigenen Rahmen ermöglicht,
- den Stiftsgenossen das gemeinsam einrichtende Erwachsen und er auf seinem Gewissen beharrend für das Amt betet, welches ihm die Befriedigung der anerkannten Haltung im eigenen Rahmen ermöglicht, und
- den Kulturgenossen die gemeinsam eröffnende Vorbereitung und er in seiner Vorliebe ausharrend für die Bahn betet, welche ihm die Umsetzung der Vorhaben, zu welchen er sich verpflichtet hat, im eigenen Rahmen ermöglicht.
Labels: 41, bibelkommentar, formalisierung, gesellschaftsentwurf, gesetze, institutionen, kommentar, metaphysik, sehhilfen, wahrnehmungen, ἰδέα, φιλοσοφία