Zur Verantwortung für die Ordnung von Gesellschaften
- Traditionen werden dadurch geordnet, daß sie ausgestattet werdeb,
- Schwärme dadurch, daß sie verfaßt werden, und
- Arten dadurch, daß sie Markierungen übernehmen,
- die Ausstattung die Umsetzung der Vorhaben der Tradition in wesentlichen Erfahrungen erlaubt,
- die Verfassung die Begegnung der Erfahrung des Schwarms in schönen Haltungen und
- die Markierung die Befriedigung der Haltung der Art durch mächtige Vorhaben,
-
wesentliche Erfahrungen herzlich aufgegriffen werden, Traditionen ihre Vorhaben also herzlich umsetzen,
- schöne Haltungen wunderbar ausgesetzt, Schwärme ihrer Erfahrung wunderbar begegnen, und
- mächtige Vorhaben auftrumpfend eingesetzt. Arten ihre Haltung auftrumpfend befriedigen.
- Traditionen Vorhaben in Erfahrungen umsetzen, sind sie (mit letzteren) betraut,
- Schwärme Erfahrungen in Haltungen begegnen, fassen sie auf, und
- Arten Haltungen durch Vorhaben befriedigen, bewältigen sie,
- die Betrautheit der Tradition durch ihre Ausstattung der Herzlichkeit kommt,
- die Auffassung des Schwarms durch seine Verfassung der Wunderbarkeit und
- die Bewältigung der Art durch ihre Übernahme der Markierung dem Auftrumpfen,
- pflichtschuldig der Tradition verwandt uns angesichts ihrer Herzlichkeit verpflichten, sie auszustatten, indem wir Vorhaben vorbereiten, bis wir, uns enthebend, absichtsvolle finden und sie angehen,
- (auf die Klärung) hoffend dem Schwarm verbunden angesichts seiner potentiellen Wunderbarkeit die wunderbarere Verfassung geloben, indem wir unsere Erfahrung klären, bis wir harmonische Erfahrungen finden, welchen wir uns die bisherige verneinend ausliefern, und
- darauf drängend, uns vorzustellen, der Art gemäß stolz im engeren Sinne angesichts ihres Auftrumpfens ihr Urteil anerkennen und ihr, zu einer ablesenden Haltung erwachsen, deren Markierung mitgeben,
- die Dynamik der Ausstattung erlaubt und begrenzt die Herzlichkeit zugleich,
- die Harmonie der Verfassung die Wunderbarkeit und
- die strategische Markierung das Auftrumpfen.
- die gegenwärtigen Traditionen bis zu ihrer Ordnung arm erscheinen,
- die gegenwärtigen Schwärme wild und
- die gegenwärtigen Arten blind,
- Traditionen dynamikendurchbrechende Ausstattungen gerne annehmen,
- Schwärme harmonische Verfassungen grundsätzlich auch, aber nicht unter der Programmatik der Tradition, und
- Arten strategische Markierungen sogar unter derselben,
Ich muß aber sagen, daß ich es sehr schade finde, daß es so laufen muß.
Labels: 41, formalisierung, formalismus, gesetze, institutionen, metaphysik, sehhilfen, wahrnehmungen, ἰδέα, φιλοσοφία