Bereitschaftsarchiv

Zur Front

1. Februar 2025

Handlungsstrategieverzahnungen

Die Handlungsstrategien überlappen sich wie folgt:
  • das Freilegen des Entdeckens mag zugleich das Umgehen des Nutzbarmachens sein,
  • das Einsetzen des Einstellens zugleich das Angehen des Entdeckens und
  • das Aufgreifen des Nutzbarmachens zugleich das Studieren des Einstellens,
und wenn eine Strategie also eine andere vorbereitet,
  • das Entdecken die Nutzbarmachung positioniert,
  • das Einstellen das Entdecken überzeugt und
  • das Nutzbarmachen das Einstellen wappnet,
erweist sich
  • die freigelegte Erfahrung als aufgriffswürdig, womit sie eröffnet wurde,
  • die aufbauende Haltung als aussetzungswürdig, womit sie versetzt, und
  • das aufgreifende Vorhaben als einsetzungswürdig, so daß sich die Lage durch es verbessert und es sie also einrichtet,
und entsprechend nennen wir die verzahnten Handlungsstrategien also Eröffnung, Versetzung und Einrichtung, und wie die Einrichtung die Lage für die Einstellung verbessert, so verbessert die Eröffnung die Bildung(en) für die Nutzbarmachung und die Versetzung die Ansätze für die Entdeckung, und in der Tat nimmt mit besseren
  • Entwicklungsmustern, Behandlungsweisen und Abzielungen die Nutzbarmachbarkeit zu (ohne Technologie wäre die arabische Wüste weit weniger wert),
  • Verbindungen, Belangen und Zielen die Entdeckbarkeit (Not macht erfinderisch) und
  • Verlegenheiten, Gesetzesmodellierungen und Ständen die Einstellbarkeit (Ordnung macht effizient).
Ein Beispiel für verzahnte Handlungsstrategien wird im vorigen Beitrag gegeben, denn durch die Koordination
  • der Erfahrung eröffnet sich die Tradition sich selbst ausstattend ihre Bildung,
  • der Haltung versetzt sich der Schwarm sich selbst verfassend in seinen Ansatz und
  • der Vorhaben richtet die Art ihre Haltung ehrend ihre Lage ein,
wobei der Unterschied zwischen freier Revision und freier Revision der Revisionen der Handlungsstrategien vom Wunsch der Gehießenheitsgefäße nach Anpassung an ihre jeweilige gemeinsame Bildung neutralisiert wird.

Labels: , , , , , , , ,

Folgende Beiträge Zur Front Vorherige Beiträge