Berufenheiten
Der eigene Musikgeschmack ist eng mit der eigenen Berufung verknüpft, welche sich daraus ergibt, worum es uns in unserem Leben, genauer gesagt unserer Erfahrung geht, denn
Nun, ich wache auch zuvörderst, namentlich darüber, wohin die Reise geht, welchem Zweck wir dienen. Waghalsige fristen ein Randdasein in unserer Gesellschaft, entworfen wird hauptsächlich im Privaten, glücklicherweise, Forscher, Glücksritter und Künstler sind integriert, aber nur eine begrenzte Zahl, Leiter, Streiter und Arbeiter gibt es viele, Wächter in einer Zeit der schwindenden Gelegenheiten offensichtlich gar nicht.
Wenn die Menschen hingegen hinreichende Gelegenheiten haben, dann wachen sie auch über sie. Freilich drückt der Schuh sie nicht alle gleich, aber nur weil einem etwas anderes wichtiger ist, darf man die Gelegenheit, ebensowenig wie die Erfüllendheit oder die Fügsamkeit, nicht beschädigen, und damit meine ich jene des Gemeinwesens, welches sich im Falle der Beschädigung einer ihrer nicht durch die Bedienung der individuellen Erfahrungserwartungen seiner Bürger rechtfertigen kann, wobei dieser Fall allerdings nicht zu befürchten steht, wenn es um die individuelle Gelegenheit, Erfüllendheit und Fügsamkeit zum Rechten bestellt ist.
-
eine gelegene Erfahrung ist eine geschätzte und beruft zum Wächter,
- eine erfüllende eine im weiteren Sinne geliebte und beruft zum Entwerfer,
- eine fügsame eine an ihr anteilgenommene und beruft zum Leiter,
- eine lehrreiche eine einsichtsvolle und beruft zum Forscher,
- eine lohnende eine günstige und beruft zum Glücksritter,
- eine interessante eine adäquate und beruft zum Streiter,
- eine ersehnte eine mit Eifer erfüllende und beruft zum Arbeiter,
- eine fesselnde eine neugierig machende und beruft zum Künstler und
- eine herausfordernde eine mit Kühnheit erfüllende und beruft zum Waghalsigen.
Nun, ich wache auch zuvörderst, namentlich darüber, wohin die Reise geht, welchem Zweck wir dienen. Waghalsige fristen ein Randdasein in unserer Gesellschaft, entworfen wird hauptsächlich im Privaten, glücklicherweise, Forscher, Glücksritter und Künstler sind integriert, aber nur eine begrenzte Zahl, Leiter, Streiter und Arbeiter gibt es viele, Wächter in einer Zeit der schwindenden Gelegenheiten offensichtlich gar nicht.
Wenn die Menschen hingegen hinreichende Gelegenheiten haben, dann wachen sie auch über sie. Freilich drückt der Schuh sie nicht alle gleich, aber nur weil einem etwas anderes wichtiger ist, darf man die Gelegenheit, ebensowenig wie die Erfüllendheit oder die Fügsamkeit, nicht beschädigen, und damit meine ich jene des Gemeinwesens, welches sich im Falle der Beschädigung einer ihrer nicht durch die Bedienung der individuellen Erfahrungserwartungen seiner Bürger rechtfertigen kann, wobei dieser Fall allerdings nicht zu befürchten steht, wenn es um die individuelle Gelegenheit, Erfüllendheit und Fügsamkeit zum Rechten bestellt ist.
Labels: 40, charaktere, formalisierung, geschichte, gesellschaftsentwurf, gesellschaftskritik, gesetze, institutionen, metaphysik, sehhilfen, wahrnehmungen, zeitgeschichte, ἰδέα, φιλοσοφία