Untertanen
Es gibt durchaus Menschen, welche sich derart mit ihrem kulturelles Untertanentum identifizieren, daß es ihr Weltbild und ihre Ethik bestimmt, nämlich
- sich Durchschlagende, welche ihre Unterstellung unter eine Erlebniskultur derart verinnerlicht haben, daß sie das Leben als Parcours betrachten und sich ihm zu verweigern als kardinale Sünde,
- Schauspieler, welche ihre Unterstellung unter eine Repräsemtationskultur derart verinnerlicht haben, daß sie das Leben als Theaterstück betrachten und es nicht mitzuspielen als kardinale Sünde, und
- Arbeiter, welche ihre Unterstellung unter eine Willenskultur derart verinnerlicht haben, daß sie das Leben als Arbeit betrachten und sich vor ihr zu drücken als kardinale Sünde.
Labels: 40, charaktere, formalisierung, gesellschaftsentwurf, gesellschaftskritik, gesetze, identitäten, institutionen, sehhilfen, wahrnehmungen, ἰδέα, φιλοσοφία